Schattige Beetpflanzen: Schaffen Sie einen ruhigen und üppigen Garten

Schatten in Ihrem Garten kann eine wunderschöne, beruhigende Atmosphäre schaffen, aber es kann schwierig sein, die richtigen Pflanzen zu finden, die in Bereichen mit wenig Sonnenlicht gedeihen. Glücklicherweise gibt es viele Beetpflanzen, die gut im Schatten wachsen und dennoch Farbe und Struktur in Ihren Garten bringen. Entdecken Sie unten die besten Beetpflanzen für den Schatten und wie Sie diese am besten pflegen.

 

+ Mehr lesen
Schattige Beetpflanzen: Schaffen Sie einen ruhigen und üppigen Garten
Trusted Shops
87 % von 100
4.35 
/ 5
Aufsteigend sortieren
pro Seite
8 Artikel
Aufsteigend sortieren
pro Seite
8 Artikel

Warum Schattentaugliche Beetpflanzen wählen?

Pflanzen, die im Schatten gedeihen, haben oft ein tieferes, kräftigeres Grün und verleihen Ihrem Garten eine üppige Ausstrahlung. Schattige Pflanzen können auch dazu beitragen, die Übergänge von sonnigen zu schattigen Bereichen in Ihrem Garten auszugleichen. Sie sind ideal für schattige Ecken oder Bereiche, die aufgrund des fehlenden Sonnenlichts schwer zu bepflanzen sind.

Die besten Beetpflanzen für den Schatten

Hier sind einige der besten Schattentpflanzen, die Sie auf 123zimmerpflanzen.de finden können:

Der Buxus Sempervirens, besser bekannt als Buchsbaum, ist eine wunderschöne Pflanze, die im Schatten gedeiht und sich hervorragend für strukturierte Beete eignet. Dieser immergrüne Strauch hat eine dichte Verzweigung und behält das ganze Jahr über seine grüne Farbe. Der Buchsbaum ist ideal für formelle Gärten, aber auch in informelleren schattigen Gärten gut geeignet. Er kann in verschiedenen Formen geschnitten werden, wie z. B. kugelförmig oder als Hecke, und ist eine ausgezeichnete Wahl für schattige Bereiche.

  • Fuchsia 'Madame Cornelissen' (Fuchsia)

Die Fuchsia 'Madame Cornelissen' ist eine bezaubernde Pflanze für schattige Beete, die für ihre schönen, flexiblen Blüten in Fuchsia- und Violetttönen bekannt ist. Diese Pflanze ist perfekt für schattige Beete, wo sie nicht nur Farbe hinzufügt, sondern auch Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Die Fuchsia 'Madame Cornelissen' blüht üppig im Sommer und ist eine ideale Wahl für schattige Gärten, die einen Farbtupfer benötigen.

Pflegetipps für schattige Beetpflanzen

  • Standort: Achten Sie darauf, dass die Pflanzen einen schattigen oder halb-schattigen Standort erhalten, je nach Art der Pflanze.

  • Bewässerung: Schattentpflanzen benötigen oft einen feuchten Boden. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, insbesondere während trockener Perioden, vermeiden Sie jedoch Staunässe.

  • Schnitt: Entfernen Sie verwelkte Blüten und Blätter, um die Pflanze gesund zu halten und das Wachstum zu fördern.

  • Düngung: Schattentpflanzen profitieren von einer leichten Düngung im Frühjahr, aber dies ist weniger notwendig als bei sonnigen Pflanzen.

Mit schattentauglichen Beetpflanzen wie Buxus Sempervirens und Fuchsia 'Madame Cornelissen' können Sie einen üppigen, ruhigen Garten schaffen. Entdecken Sie die gesamte Auswahl auf 123zimmerpflanzen.de und lassen Sie sich inspirieren!