Sichern Sie sich heute 11 % Rabatt (ausgenommen reduzierte Artikel). Verwenden Sie im Warenkorb den Code SINGLESDAY25.

Trusted Shops
87.4 % von 100
4.37 
/ 5

Häufig gestellte Fragen

Auf dieser Seite finden Sie unsere häufig gestellten Fragen. Schauen Sie also zunächst, ob Ihre Frage dabei ist. Fragen zum Bestellvorgang, zur Online-Zahlung und zur Lieferung und Rücksendung finden Sie auf unseren anderen Seiten. Ist Ihre Frage immer noch nicht dabei? Dann steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Sie können davon ausgehen, dass wir Ihre E-Mail an Werktagen innerhalb von 24 Stunden beantworten.

Lieferung
Ich habe meine Bestellung von DPD erhalten, aber sie ist unvollständig. Was nun?

Wenn Sie Ihre Bestellung von DPD erhalten haben und diese unvollständig ist, kann es sein, dass noch ein Paket unterwegs ist. Auf dem Karton befindet sich ein Versandaufkleber, auf dem angegeben ist, aus wie vielen Kartons die Sendung besteht. Bei 2 Kartons steht dort beispielsweise 2/2. Das bedeutet, dass noch ein Karton mit der Nummer 1/2 unterwegs ist. Möglicherweise hat der Zusteller vergessen, diesen auszuladen, oder der zweite Karton hat sich im Sortierprozess bei DPD verzögert. In 95 % der Fälle wird dieser zweite Karton 1 bis 2 Tage später geliefert. Überprüfen Sie dazu am Abend, wenn die neue Sortierrunde begonnen hat, Ihre Sendungsverfolgung. Ist Ihre Bestellung am nächsten Tag noch nicht vollständig? Dann wenden Sie sich bitte an den Kundenservice: info@123zimmerpflanzen.de

Ich glaube, ich habe einen falschen Artikel geliefert bekommen. Was nun?

Entspricht der Artikel nicht der Abbildung auf der Website? Überprüfen Sie dann, ob die Artikelnummer unter dem Barcode mit der Artikelnummer auf dem Lieferschein übereinstimmt. Der Lieferschein ist auf der Außenseite des Kartons angebracht. Senden Sie uns per E-Mail ein Foto des Artikels und des Barcodes, wenn diese Artikelnummern tatsächlich nicht übereinstimmen. Wir werden dann eine geeignete Lösung finden.

Meine Pflanze wurde mit falschen Maßen geliefert. Was nun?

Eine Pflanze ist ein lebendes Produkt, daher stimmen die Maße selten genau mit den Angaben auf der Website überein. Aus diesem Grund geben wir die Höhe der Pflanzen immer mit +/- an. Unsere Website aktualisiert täglich automatisch die Höhenangaben, die wir von den Gärtnereien erhalten. Diese verwenden jedoch einen Durchschnittswert und messen nicht jede Pflanze einzeln. Wenn Sie die Pflanze einschließlich des Anzuchtbechers gemessen haben und der Meinung sind, dass Ihre Pflanze zu stark abweicht, überprüfen Sie bitte die auf dem Lieferschein angegebene Höhe. Die Abweichung darf maximal 15 % betragen, mit einem Minimum von 5 cm. Stimmt die Artikelnummer auf dem Barcode mit dem Lieferschein überein und ist die Abweichung größer als zulässig? In diesem Fall können zwei Lösungen angeboten werden: Die Pflanze zurückgeben, umtauschen oder eine finanzielle Entschädigung erhalten. Senden Sie dazu eine E-Mail an info@123zimmerpflanzen.de mit einem Foto der gesamten Pflanze einschließlich Maßband (das Maßband muss von oben bis unten zu sehen sein) und ein Foto des Barcodes.

Kann meine Pflanze sicher geliefert werden?

Wir tun alles, um unsere Produkte so sicher wie möglich zu versenden. Pflanzen sind ein empfindliches Produkt und erfordern äußerste Sorgfalt. In unseren Kartons sind die Pflanzen fixiert und die Blätter durch Folie geschützt. Dadurch können wir (große) Pflanzen sicherer liefern, als wenn Sie eine Pflanze selbst (liegend) mit einem PKW transportieren würden.
Dennoch kann es zu Schäden kommen. Bei einigen Pflanzen, wie beispielsweise der Strelitzia, sind Risse im Blatt sogar natürlich. Bei außergewöhnlichen Schäden bitten wir Sie, uns ein Foto der gesamten Pflanze und eine Nahaufnahme des Schadens per E-Mail zu schicken. Begrenzte Schäden können manchmal mit einer finanziellen Entschädigung behoben werden, in schweren Fällen tauschen wir die Pflanze um.

Was passiert, wenn die Verpackung meiner Pflanze verkehrt herum geliefert wird?

Die Verpackungen unserer Pflanzen sind mit einer deutlichen „This-side-up”-Markierung versehen. Dennoch kann es vorkommen, dass ein DPD-Zusteller die Pflanze verkehrt herum liefert. Da die Verpackungen speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, bleibt die Pflanze an ihrem Platz und kann dies ohne Schaden überstehen. Sie müssen dies daher nicht dem Kundenservice melden. Sollte sich nach dem Auspacken herausstellen, dass die Pflanze dennoch Schaden genommen hat, bitten wir Sie, uns ein Foto der gesamten Pflanze und eine Nahaufnahme des Schadens per E-Mail zu schicken.

Meine Lieblingspflanze ist nicht vorrätig. Was nun?

Ihre Lieblingspflanze ist nicht vorrätig? Wie ärgerlich! Aber keine Sorge, sobald der Züchter uns mitteilt, dass wir die Pflanze wieder bestellen können, stellen wir sie wieder online auf unsere Website. Wann dies der Fall sein wird, hängt vom Züchter ab und ist uns daher noch nicht bekannt.

Bestellen
Erhalte ich dieselbe Pflanze wie auf dem Foto?

Fragen Sie sich, ob Sie genau die Pflanze erhalten, die auf dem Foto zu sehen ist? Wir verstehen, dass Sie vielleicht eine bestimmte Vorstellung von Ihrer Pflanze haben.

Leider ist es uns nicht möglich, bestimmte Pflanzenwünsche zu erfüllen, wenn Sie eine Pflanze bestellen. Jede Pflanze ist einzigartig, und obwohl wir uns bemühen, Pflanzen zu liefern, die den Pflanzen auf unserer Website ähneln, können wir keine exakte Übereinstimmung in Bezug auf Farbe, Größe und Verzweigungen garantieren.

Wir möchten Ihnen versichern, dass alle Pflanzen, die wir versenden, den Pflanzen auf unserer Website ähneln. Aufgrund der natürlichen Variationen in den Mustern und Formen der Pflanzen können wir jedoch nicht garantieren, dass die Pflanze, die Sie erhalten, genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Wir verstehen, dass dies enttäuschend sein kann, hoffen jedoch, dass Sie die natürliche Schönheit und Einzigartigkeit jeder Pflanze zu schätzen wissen. Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.

Wie kann ich eine Bestellung als Geschenk aufgeben?
Wie kann ich meine aufgegebene Bestellung noch ändern?
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Wie kann ich meine Bestellung aufgeben, wenn Probleme auftreten?

Wir bedauern, dass Sie keine Bestellung auf unserer Website aufgeben können! Möchten Sie die folgenden Lösungen ausprobieren und sehen, ob Sie die Bestellung nun aufgeben können?

  • Geben Sie die Bestellung über einen anderen Browser auf, vorzugsweise Google Chrome.
  • Geben Sie die Bestellung mit einer anderen Zahlungsmethode oder in einer anderen Sprache auf unserer Website auf.
  • Löschen Sie Ihre Cookies für unsere Website, aktualisieren Sie die Webseite und versuchen Sie erneut, die Bestellung aufzugeben.
  • Geben Sie die Bestellung im Inkognito-Modus auf.

Wenn keine dieser Optionen für Sie funktioniert, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns Screenshots von etwaigen Fehlermeldungen zusammen mit Ihrer Adresse und den Produkten, die Sie bestellen möchten, an info@123planten.nl senden könnten. Wir leiten diese Informationen dann an unser IT-Team weiter, damit es das Problem für Sie beheben kann.

Pflanze nicht vorrätig, wann kommt sie rein?

Pflanzen sind lebendige, natürliche Produkte – und das macht sie einzigartig. Gleichzeitig bedeutet dies, dass wir manchmal nicht genau vorhersagen können, wann eine bestimmte Pflanze wieder vorrätig sein wird.

Wir tun alles, um Sie so gut wie möglich zu informieren. Sobald wir von unserem Züchter eine voraussichtliche Lieferzeit erhalten, geben wir diese unter der Lieferzeit auf der Produktseite der Pflanze an. 

Haben wir derzeit noch keine Klarheit über den neuen Lagerbestand? Dann steht bei der Lieferzeit „Vorübergehend ausverkauft”. In diesem Fall müssen Sie sich noch etwas gedulden, aber wir behalten die Verfügbarkeit ständig im Auge.

Hoffentlich können wir Sie bald mit dieser wunderschönen Pflanze glücklich machen.

Bezahlen
Ich habe vergessen, meinen Rabattcode einzulösen. Kann ich ihn noch hinzufügen?
Werden meine Zahlungsdaten sicher gespeichert?

Ja, auf jeden Fall! Wir nutzen einen sicheren Zahlungsdienstleister (Mollie), um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten absolut sicher, vertraulich und zuverlässig gespeichert werden.

Wir bieten eine breite Palette nationaler und internationaler Zahlungsmöglichkeiten an. Dabei ist Mollie nur für die Abwicklung von Online-Zahlungen verantwortlich. Deshalb erscheint der Name „Mollie” auf Ihrem Kontoauszug.

Was soll ich tun, wenn mein Rabattcode nicht funktioniert?

Wenn Sie einen Rabattcode erhalten haben, können Sie diesen auf unserer Website auf der Zahlungsseite eingeben. 

Sollten Sie beim Eingeben des Codes eine Fehlermeldung erhalten, kann dies daran liegen, dass der Code nicht korrekt ist. Achten Sie beim Eingeben besonders auf die Zeichen O und 0. Diese sehen sich sehr ähnlich. Sollte dies nicht das Problem sein, kann es sein, dass der Code abgelaufen ist. 

Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Eingabe Ihres Rabattcodes haben, empfehlen wir Ihnen, sich an unseren Kundenservice zu wenden. Dann können wir das Problem gemeinsam lösen. 

 

Welche Zahlungsmethoden kann ich bei 123planten verwenden?

Welche Zahlungsmethoden kann ich bei 123planten verwenden?

Die Bezahlung von Zimmerpflanzen oder Accessoires ist auf folgende Weise möglich:

iDeal
PayPal
Afterpay
Bankcontact
Kreditkarte
Sofort


Billie (früher Zahlung auf Rechnung)
iDeal

Mit iDEAL bezahlen Sie sicher und schnell ohne zusätzliche Transaktionskosten über das Programm Ihrer eigenen Bank. Um iDeal nutzen zu können, ist keine Registrierung erforderlich. Sie müssen jedoch Kunde bei einer der folgenden Banken sein: Rabobank, ABN Amro, ING, SNS Bank, SNS Regio Bank, Fortis, ASN Bank, Friesland Bank, Triodos oder Van Lanschot Bankiers.

iDeal-Zahlungen gehen direkt bei uns ein, sodass wir Ihre Bestellung sehr schnell bearbeiten können.

PayPal

Eine Transaktion über PayPal ist einfach und schnell, Sie benötigen lediglich ein Passwort und ein Konto, um die Transaktion abzuschließen. PayPal bietet die Möglichkeit, Ihr Bankkonto mit einem PayPal-Konto zu verknüpfen. Bei PayPal-Zahlungen werden Ihre Finanzdaten nicht an 123planten weitergegeben. Achten Sie darauf, dass Sie über ein Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto verfügen. Andernfalls kann die Bearbeitung der Zahlung bis zu einer Woche dauern. Für diese Zahlungsmethode fallen keine Transaktionskosten an.

Afterpay

Mit Afterpay bezahlen Sie nachträglich, 14 Tage nach Erhalt Ihrer Bestellung. Sobald Ihre Bestellung geliefert wurde, erhalten Sie von Afterpay eine Zahlungsübersicht per E-Mail. Den ausstehenden Betrag können Sie direkt über den Zahlungsbutton überweisen.

Bezahlen Sie zum ersten Mal mit Afterpay? Dann können Sie bis zu 1.500 € bestellen. Dieser Höchstbetrag kann je nach Ihrer persönlichen Situation, wie sie Afterpay bekannt ist, abweichen. Haben Sie bereits öfter mit Afterpay bezahlt? Dann können Sie bis zu 2.500 € bestellen. Afterpay überprüft immer Ihre Daten. Sollte Ihre Zahlung unerwarteterweise nicht genehmigt werden, können Sie Ihre Bestellung jederzeit mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen.

Bei Fragen zu Afterpay-Zahlungen können Sie auch die Kundenservice-Seite von Afterpay besuchen.

Bancontact (Mister Cash)

Bancontact (Mr Cash) ist eine belgische Variante von iDeal und funktioniert auf die gleiche Weise. Während des Online-Einkaufs wählen Sie bei der Bezahlung Bancontact und wählen Ihre eigene Bank aus. Anschließend werden Sie zu einer Umgebung Ihrer Bank weitergeleitet. Dann können Sie bezahlen, indem Sie sich auf vertraute Weise mit Ihrer Kennung oder Ihrem Code anmelden und zustimmen.

Kreditkarte

Bezahlen Sie ganz einfach mit den vertrauten Kreditkarten von Visa, Maestro und Mastercard.

Über Buckaroo können Sie über eine sichere Verbindung mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wählen Sie in Schritt 2 des Bestellvorgangs die gewünschte Kreditkartengesellschaft aus.

Sofort

SOFORT Banking ist einfach und schnell. Dieses Zahlungssystem wächst in Europa enorm. Das System ist eine Debitkarten-Zahlungslösung.

Billie (ehemals „Bezahlen auf Rechnung”)

Mit den „Jetzt kaufen, später bezahlen”-Zahlungsmethoden von Billie profitieren Käufer von den beliebtesten Zahlungsmethoden für B2B. Kunden können ihre Rechnungen und Zahlungen im Billie-Kundenportal einsehen und verwalten. 

Rücksendungen & Garantie
Ich bin mit meiner Bestellung nicht zufrieden, was soll ich tun?
Mein Übertopf ist kaputt angekommen, was soll ich tun?
Meine Pflanze verliert ihren Zierwert. Was kann ich dagegen tun?

Eine Pflanze ist ein Naturprodukt, das bei richtiger Pflege seinen Zierwert behält. Manchmal verliert eine Zimmerpflanze ihren Zierwert früher als erwartet. Sieht die Pflanze weniger gesund aus oder haben Sie Zweifel an ihrer Gesundheit? Dann senden Sie eine E-Mail an info@123zimmerpflanzen.de mit folgenden Angaben:

  • Die Menge und Häufigkeit, mit der Sie die Pflanze gegossen haben.
  • Ein Foto der gesamten Pflanze und ihrer Umgebung.
  • Das sichtbare Problem.

In den meisten Fällen können wir Ihnen dann mit einigen Tipps helfen, die Pflanze wieder zu regenerieren. Wir können jedoch nicht die gesamte Pflege kontrollieren, sodass manchmal die genaue Ursache nicht ermittelt werden kann. So kann Trockenheit Schäden verursachen, die erst Wochen später in feuchter Erde festgestellt werden.

Beachten Sie jedoch, dass auch eine gesunde Pflanze gelegentlich ein Blatt verliert oder eine braune Blattspitze bekommt.

Meine Pflanze wurde beschädigt geliefert. Was nun?
Mein Anzuchttopf ist zerbrochen. Was nun?

Wenn Sie Ihre Pflanze erhalten haben und feststellen, dass der Plastiktopf beschädigt ist, fragen Sie sich vielleicht, ob dies für die Pflanze schädlich sein könnte. Wir können Ihnen versichern, dass ein beschädigter Plastiktopf keine Gefahr für die Gesundheit Ihrer Pflanze darstellt.

Der Plastiktopf, auch als Anzuchttopf bekannt, wurde entwickelt, um den Wurzeln der Pflanze in der Gärtnerei eine geeignete Umgebung zu bieten. Er ist jedoch nicht für den langfristigen Gebrauch gedacht. Der Hauptzweck des Plastiktopfs besteht darin, den Wurzelballen zu schützen und zusammenzuhalten, bis die Pflanze beim Endverbraucher angekommen ist. Dieser Zweck ist auch dann noch erfüllt, wenn der Topf einen Riss hat oder vollständig beschädigt ist. Daher stellt ein beschädigter Plastiktopf kein Risiko für die Pflanze dar.

Es ist wichtig zu wissen, dass wir immer empfehlen, Ihre Pflanze in einen dekorativen Topf umzupflanzen, wodurch der Plastiktopf überflüssig wird. Daher ist ein beschädigter Plastiktopf von unserer Garantie ausgeschlossen.

Die einzige Ausnahme bilden Hydrokulturpflanzen, bei denen der Topf verbleibt. Sie können diesen Topf mit Klebeband zusammenkleben, dies hat keinen Einfluss auf die Pflanze und der Topf kann weiterhin verwendet werden. 

 

Meine Pflanze wurde mit falschen Maßen geliefert. Was nun?

Eine Pflanze ist ein lebendes Produkt, daher stimmen die Maße selten genau mit den Angaben auf der Website überein. Aus diesem Grund geben wir die Höhe der Pflanzen immer mit +/- an. Unsere Website aktualisiert täglich automatisch die Höhenangaben, die wir von den Gärtnereien erhalten. Diese verwenden jedoch Durchschnittswerte und messen nicht jede Pflanze einzeln. Wenn Sie die Pflanze einschließlich des Anzuchtbechers gemessen haben und der Meinung sind, dass Ihre Pflanze zu stark abweicht, überprüfen Sie bitte die auf dem Lieferschein angegebene Höhe. Die Abweichung darf maximal 15 % betragen, mit einem Minimum von 5 cm. Stimmt die Artikelnummer auf dem Barcode mit dem Lieferschein überein und ist die Abweichung größer als zulässig? Senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an info@123zimmerpflanzen mit einem Foto der gesamten Pflanze einschließlich Maßband (das Maßband muss von oben bis unten zu sehen sein) und einem Foto des Barcodes.

Allgemeines & Konto
Was muss ich tun, wenn ich mein Konto löschen oder ändern möchte?

Möchten Sie Ihr Konto und alle zugehörigen Daten von 123zimmerpflanzen löschen? Wir verstehen, dass Sie manchmal Ihre Daten aus unserem System löschen möchten, und wir helfen Ihnen gerne dabei.

Um Ihr Konto zu löschen, senden Sie uns einfach eine E-Mail und bitten Sie uns, Ihr Konto und alle zugehörigen Daten zu löschen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Ihr Konto aus unserem System löschen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass wir zwar Ihr Konto löschen, bestimmte Informationen, wie z. B. Rechnungen mit Adressdaten, jedoch noch 7 Jahre lang in unserem System gespeichert bleiben. Dies ist aus steuerlichen Gründen gesetzlich vorgeschrieben, und wir versichern Ihnen, dass wir diese Daten nicht für andere Zwecke verwenden werden.

Sobald Ihr Konto gelöscht wurde, gehören Sie nicht mehr zu unserem Kundenstamm und Ihre Daten werden nicht mehr für Marketing- oder Kommunikationszwecke verwendet.

Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zur Löschung Ihres Kontos und Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.

 

Wie lange dauert es, bis ich eine Antwort auf meine E-Mail erhalte?

 

Wie kann ich 123planten kontaktieren?

Sie können unseren Kundendienst über das Formular auf der Website kontaktieren. Oder senden Sie eine E-Mail an info@123zimmerpflanzen.de. 

Unser Kundenservice ist geöffnet:

Montag    09:00-17:00 Uhr
Dienstag    09:00-17:00 Uhr
Mittwoch    09:00-17:00 Uhr
Donnerstag    09:00-17:00 Uhr
Freitag    09:00-17:00 Uhr

Über das Formular können Sie rund um die Uhr eine Nachricht hinterlassen. Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Nachricht oder E-Mail zu antworten.

Pflanzen & Produkte
Welche Arten von Hydrokulturnährstoffen gibt es und wie werden sie verwendet?

Es ist sehr wichtig, Pflanzen, die in Hydrokultur stehen, zu düngen. Der Grund dafür ist, dass Hydrokörner keine Nährstoffe enthalten. Dies kann auf zwei verschiedene Arten geschehen. 

1. Flüssigdünger

2. Festdünger (Körner)

Flüssigdünger

Während der wichtigsten Wachstumsphase (März bis Oktober) düngen Sie die Pflanze bei jedem Gießen. 

Während der Ruhephase (November bis Februar) halbieren Sie die Dosierung. 

Mischen Sie den Flüssigdünger mit dem Wasser. Achten Sie darauf, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. 

Festes Düngemittel

Bei festem Düngemittel machen wir keinen Unterschied zwischen Wachstumsphase und Ruhephase. Das feste Düngemittel wird einmal alle 3 bis 4 Monate gegeben. Für Pflanzen bis 150 cm geben Sie 1 Esslöffel und für größere Pflanzen 2 Esslöffel Düngemittel pro Gabe. Streuen Sie das Düngemittel über die Hydrokörner und spülen Sie es anschließend mit Wasser nach unten. 

Die Körner geben dann über einen Zeitraum von 3 bis 4 Monaten bei jeder Bewässerung Nährstoffe an die Pflanze ab. 

Weiße Flecken auf einem Kaktus

Diese weißen Flecken sind Saft aus der Pflanze selbst. Die Pflanze hat kleine Einstichwunden, weil die Zweige der Pflanze während des Transports aneinander gestoßen sind.

Die weiße Flüssigkeit lässt sich mit einer feuchten, alten Zahnbürste entfernen. Tauchen Sie diese in Wasser und bürsten Sie die weißen Flecken vorsichtig weg. Da die Wunden so klein wie Nadelstiche sind, sieht man danach nichts mehr davon.

Der Saft ist jedoch für Menschen und Tiere giftig und darf nicht gegessen werden oder auf die Haut gelangen, da dies zu Reizungen führen kann. 

Was bedeuten die Zahlen auf der Kappe des Wasserzählers?
Muss ich den Anzuchttopf von meiner Hydrokulturpflanze entfernen?

Hydrokulturpflanzen müssen immer mit dem Anzuchttopf in einen Pflanzkübel gepflanzt werden. Hydrokulturpflanzen werden sorgfältig in einem speziellen Anzuchttopf gezüchtet, der niemals entfernt wird. Der Grund dafür ist, dass der Topf den Wurzelballen mit den Körnern an seinem Platz hält. Wasser und Nährstoffe werden direkt zu den Wurzeln gebracht. Dadurch muss eine Hydrokulturpflanze nicht so viele Wurzeln bilden. Das Entfernen des Topfes führt in fast allen Fällen zu Schäden an den Wurzeln, was zu Austrocknung und Fäulnis führen kann. Entfernen Sie daher bei Hydrokulturpflanzen niemals den Anzuchttopf beim Einpflanzen. 

Wann sollte man eine Pflanze umtopfen, die in Vulcastrat steht?

Vulcastrat ist eine nachhaltige und pflegeleichte Alternative zu Blumenerde. Es bietet eine gute Luftzirkulation und verhindert durch seine hervorragende Drainage Wurzelfäule. Dennoch kann es notwendig sein, eine Pflanze auf Vulcastrat gelegentlich umzutopfen. Aber wann genau?

1. Wenn die Pflanze zu groß für den Topf wird
Grundsätzlich gilt für das Umtopfen dasselbe wie für eine Pflanze in Blumenerde. Wenn die Pflanze und/oder der Wurzelballen zu groß werden, ist es Zeit zum Umtopfen. Wählen Sie dann einen Topf, der etwa 20 % größer ist als der aktuelle Topf. So geben Sie den Wurzeln wieder genügend Platz zum Wachsen.

2. Das Vulcastrat ist verschmutzt oder eingesunken
Im Laufe der Zeit kann Vulcastrat durch Kalk- oder Salzablagerungen (z. B. durch Leitungswasser oder Düngemittel) verschmutzt werden. Außerdem kann das Material etwas zusammenfallen. Wenn Sie feststellen, dass die Körner weniger luftig sind oder nicht mehr sauber aussehen, ist ein Austausch empfehlenswert.

Faustregel: Ersetzen oder spülen Sie das Vulcastrat alle 1,5 bis 2 Jahre aus.

3. Schlechte Wasseraufnahme oder Wurzelprobleme
Stellen Sie fest, dass das Wasser schlecht abfließt oder zu schnell durch den Topf sickert? Oder sehen Sie Anzeichen von Wurzelfäule oder schlaff hängenden Blättern, obwohl Sie gut gießen? Dann ist die Struktur des Vulcastrats möglicherweise nicht mehr optimal. In diesem Fall ist ein Umtopfen erforderlich.

Zum Schluss
Pflanzen auf Vulcastrat benötigen im Allgemeinen weniger Pflege als Pflanzen in Blumenerde, aber es ist wichtig, regelmäßig den Gesundheitszustand der Pflanze und des Substrats zu überprüfen. So bleibt Ihre Pflanze in Topform!

Haben Sie Fragen zum Umtopfen oder sind Sie sich nicht sicher, ob Ihre Pflanze dafür bereit ist? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie gerne!

Pflanzen & Produkte
Mein Anzuchttopf ist zerbrochen. Was nun?

Ein zerbrochener Anzuchttopf ist von der Garantie ausgeschlossen. Dies ist nicht immer auf Transportschäden zurückzuführen, sondern kann bereits in der Gärtnerei passiert sein. Ein Anzuchttopf dient lediglich dazu, den Wurzelballen während der Aufzucht zusammenzuhalten. Da wir immer empfehlen, eine Pflanze in einen Zierkübel umzupflanzen, erstatten wir einen zerbrochenen Anzuchttopf nicht, solange dieser den Wurzelballen zusammenhält.

Meine Pflanze wurde mit einem Tierchen (Schädling) geliefert. Was nun?

Läuse, Spinnmilben oder Thripse sind einige Beispiele für Schädlinge. Diese sind unerwünscht und schädlich für die Pflanze. Leider sind sie jedoch unvermeidbar, insbesondere in den Sommermonaten. Es ist schwierig zu bestimmen, was in diesem Fall zulässig ist. Als Verbraucher möchten Sie wahrscheinlich, dass so wenig chemische Pflanzenschutzmittel wie möglich eingesetzt werden, aber Sie möchten auch keine Schädlinge. Seit 2009 sind nur noch von der EU zugelassene chemische Pflanzenschutzmittel erlaubt, wenn andere Bekämpfungsmethoden keine Wirkung gezeigt haben. Dadurch kann eine Gärtnerei nicht mehr garantieren, dass sie zu 100 % schädlingsfreie Pflanzen liefert. Aus diesem Grund bitten wir auch Sie um Ihre Mithilfe, Schädlinge nicht zu bekämpfen, sondern unter Kontrolle zu halten. Am besten auf biologische Weise, aber wenn Sie dennoch chemische Mittel einsetzen, ist dies viel umweltfreundlicher, als wenn eine Gärtnerei alle ihre Pflanzen vorbeugend chemisch behandeln würde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unerwünschte Tiere akzeptiert werden müssen. Ein Schädlingsbefall ist eine andere Geschichte. In diesem Fall bitten wir Sie, uns ein Foto des Befalls und der gesamten Pflanze per E-Mail zu schicken. Hier finden Sie alle unsere Schädlingsbekämpfungsmittel.

Meine Pflanze hat nach einem Monat Schädlingsbefall. Was nun?

Schädlinge können sich leicht verbreiten, insbesondere bei Zugluft. Es lässt sich daher nicht feststellen, ob die Schädlinge bereits einen Monat nach der Lieferung mit der Pflanze mitgeliefert wurden oder sich erst später auf der Pflanze angesiedelt haben. Sollten Sie nach einem Monat Schädlinge auf Ihrer Pflanze entdecken, bitten wir Sie, uns ein Foto der Schädlinge per E-Mail zu schicken, damit wir Ihnen bei der Bekämpfung der Schädlinge helfen können. 

Meine Pflanze verliert innerhalb eines Monats nach der Lieferung ihren Zierwert. Was nun?

Eine Pflanze ist ein Naturprodukt, das bei richtiger Pflege seinen Zierwert behält. Manchmal verliert eine Zimmerpflanze ihren Zierwert früher als erwartet. Was können wir dann für Sie tun? Sieht die Pflanze innerhalb eines Monats weniger gesund aus oder haben Sie Zweifel an ihrer Gesundheit? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:

  • Die Menge und Häufigkeit, mit der Sie die Pflanze gegossen haben.
  • Ein Foto der gesamten Pflanze und ihrer Umgebung.
  • Das sichtbare Problem.

In den meisten Fällen können wir Ihnen dann mit einigen Tipps helfen, die Pflanze wieder zu regenerieren. Wenn wir dies tun, sind wir überzeugt, dass sich die Pflanze danach wieder erholt. Wenn Sie uns innerhalb eines Monats benachrichtigen, verlängern wir Ihre Garantie auf insgesamt 3 Monate, damit die Pflanze Zeit hat, sich zu erholen, und Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wir sorgen für Ersatz, wenn Sie unsere Pflegehinweise befolgt haben und sich die Pflanze in diesem Zeitraum nicht erholt hat. Dabei müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass auch eine gesunde Pflanze gelegentlich ein Blatt verliert oder eine braune Blattspitze bekommt.

Meine Pflanze verliert einen Monat nach der Lieferung ihren Zierwert. Was kann ich dagegen tun?

Verliert Ihre Pflanze ihren Zierwert? Das kann verschiedene Ursachen haben. Werfen Sie daher einen Blick in unsere Enzyklopädie, in der Sie alle Pflegetipps finden. Ist Ihre Frage nicht dabei? Dann stehen wir Ihnen gerne mit Tipps zur Rettung der Pflanze zur Verfügung. Am besten können wir Ihnen helfen, wenn Sie uns ein Foto der gesamten Zimmerpflanze einschließlich ihrer Umgebung schicken. Bei den meisten Symptomen lässt sich die Ursache gut erkennen. Wir können jedoch nicht die gesamte Pflege überprüfen, sodass die genaue Ursache manchmal nicht ermittelt werden kann. So kann Trockenheit Schäden verursachen, die erst Wochen später in feuchter Erde festgestellt werden.

Mein Wasserzähler reagiert nicht mehr. Was soll ich jetzt tun?

Möglicherweise blockiert Schmutz den Wasserzähler. Klopfen Sie daher gegen den Wasserzähler, wenn er nicht wie erwartet reagiert. Es kann auch sein, dass Wurzeln in den Wasserzähler hineingewachsen sind. Entfernen Sie dazu die Oberseite des Wasserzählers und versuchen Sie, den Schwimmer zu lösen. Weitere Informationen zur Hydrokultur finden Sie hier und weitere Informationen zu Vulcastrat hier.

Meine Pflanze hat braune Spitzen und/oder Ränder. Was kann ich am besten tun?

Braune Spitzen und/oder Ränder treten früher oder später bei den meisten Pflanzen auf. Eine gesunde Pflanze ersetzt diese durch neue Blätter. Ein altes Blatt kann also eine braune Spitze bekommen. Das ist natürlich und unvermeidlich. Am besten schneiden Sie diese ab, damit die Pflanze wieder frisch aussieht. Natürlich sollten braune Spitzen nicht überwiegen, denn dann könnte etwas anderes vorliegen. Hier finden Sie Pflegetipps für Ihre spezifische Pflanze oder kontaktieren Sie uns.

Ist Ihre Frage nicht dabei?

Dann kontaktieren Sie uns bitte unter info@123zimmerpflanzen.de