Schefflera gold capella - Strahlenaralie
HydrokulturModerne Schefflera Gold Capella kaufen frisch vom Züchter. Diese hydroponischen Pflanzen sind online im Webshop erhältlich.
Sei beim Kauf im Winter vorsichtig; wenn der Abstand zum Fenster zu groß ist, besteht die Gefahr des Laubfalls. Gieße die Pflanze nicht mehr als sonst, wenn die Blätter fallen, sondern stelle die Pflanze näher ans Fenster.
Scheffleras brauchen relativ viel Licht. Wenn das Licht fehlt, lässt diese Zimmerpflanze ihre Blätter fallen. Besonders im Herbst und Winter ist es ratsam, die Pflanze direkt vor das Fenster zu stellen.
Gießen Sie die Pflanze, nachdem sie 4 Tage lang trocken war (MIN). Dann Gießen bis zur mittleren Markierung (OPT).
Einmal alle 6 Monate 1 oder 2 große Esslöffel feste hydroponische Nahrung. Streue den festen Nährstoff über die Hydrokörner und spüle ihn mit Wasser herunter.


-
Schneiden Sie den Pflanzeneinsatz auf die gleiche Höhe wie den Zuchttopf.
-
Füllen Sie den Pflanzgefäß mit Blähton.
-
Stellen Sie den Pflanzeneinsatz auf den Blähton, dass sie bis zum Rand des Pflanzgefäßes reicht.
-
Füge feste Hydrokulturdünger hinzu.
-
Stellen Sie den Wasserstandsanzeiger und Zuchttopf auf den Boden der Pflanzeneinsatz
-
Verwenden Sie Blähton, um den Topf zu füllen.

Ihre Pflanzen sind während des Transports in ein maßgefertigtes Paket hervorragend geschützt. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit eines Schadens um ein Vielfaches geringer als beim Transport mit einem normalen Auto.
-
Am
Scheflera gold capellaLieferung schnell und ohne Schaden. Pflanze sieht gut aus. Nach 2 Wochen Wasser gewechselt, weil es etwas schleimig war.
Ich hatte im Mai 2022 Schefflera arboricola gekauft. Leider ist sie im Januar eingegangen. Der kleine Stamm zuerst Anfang Januar und 3 Wochen später der 2. Stamm. Beim Versuch zu retten sah ich, daß die Wurzel nicht gut ausgebreitet haben und waren verfault. -
Am
Top ZustandBestellung u. Lieferung wie angeboten - alles gut! :-)
-
Am
Bewertung ScheffleraDie Pflanze ist recht ordentlich. Leider hat das Granulat sehr modrig gerochen. Beim Ausspülen mit Wasser kroch ein etwa 10 cm langer, 3 mm dicker Wurm aus dem Granulat. Jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. Freundliche Grüße, Joachim Beckmann