Trusted Shops
88 % von 100
4.4 
/ 5
Wie Zimmerpflanzen bei trockener Herbstluft helfen

Wie Zimmerpflanzen bei trockener Herbstluft helfen

5
(2)
Leestijd: 3 minuten

Sobald die Heizung wieder eingeschaltet wird, bemerken viele Menschen, dass die Luft in der Wohnung trockener wird. Man spürt es an Haut und Kehle, aber auch die Zimmerpflanzen leiden darunter. Trockene Luft kann braune Blattspitzen, vertrocknete Blätter und ein vermindertes Wachstum verursachen. Glücklicherweise können Pflanzen nicht nur unter trockener Luft leiden, sondern auch ein Teil der Lösung sein. Einige Arten verbessern die Luftfeuchtigkeit und wirken gleichzeitig luftreinigend. In diesem Blog erfährst du, welche Pflanzen dir bei trockener Herbstluft helfen und wie du sie am besten pflegst.

Warum trockene Luft ein Problem ist

Im Herbst und Winter lassen wir die Fenster häufiger geschlossen und drehen die Heizung höher. Das führt zu trockener Luft im Haus. Während eine normale Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent liegt, kann sie in beheizten Räumen manchmal auf 20 bis 30 Prozent sinken.

Für Menschen bedeutet das oft trockene Haut, gereizte Augen und eine raue Kehle. Für Pflanzen führt es zu braunen Blatträndern und einem erhöhten Risiko für Schädlinge wie Spinnmilben. Deshalb ist es wichtig, in dieser Zeit nicht nur auf dich selbst, sondern auch auf deine Pflanzen besonders zu achten.

Pflanzen, die die Luftfeuchtigkeit verbessern

Bestimmte Zimmerpflanzen sind natürliche Luftbefeuchter. Über ihre Blätter geben sie Feuchtigkeit an die Luft ab und erhöhen so die Luftfeuchtigkeit im Raum. Diese Pflanzen sind ideal gegen trockene Herbstluft:

  • Areca-Palme (Dypsis lutescens): ein Klassiker unter den luftreinigenden Pflanzen, der viel Feuchtigkeit abgibt und als hervorragender Luftbefeuchter bekannt ist.
  • Bananenpflanze (Bananenstaude, Musa): mit ihren großen Blättern verdunstet sie viel Wasser und bringt ein tropisches Flair ins Haus.
  • Calathea: eine dekorative Pflanze, die feuchte Luft liebt und selbst aktiv zu einem besseren Raumklima beiträgt.
  • Farn (z. B. Schwertfarn, Nephrolepis): bekannt für ihre feinen Blätter und ihr starkes Vermögen, Feuchtigkeit abzugeben.

Mit einer oder mehreren dieser Pflanzen verbesserst du nicht nur die Luftqualität, sondern auch die Atmosphäre in deinem Zuhause.

calathea

Die luftreinigende Wirkung von Zimmerpflanzen

Neben der Erhöhung der Luftfeuchtigkeit haben einige Pflanzen auch eine luftreinigende Wirkung. Das bedeutet, dass sie Schadstoffe aus der Luft aufnehmen und umwandeln. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Fenster seltener geöffnet werden, ist das ein großer Vorteil.

Bekannte luftreinigende Pflanzen sind die Sansevieria (Bogenhanf, Schwiegermutterzunge), das Einblatt (Spathiphyllum) und die Areca-Palme. Sie sorgen für saubere Luft und tragen zu einem gesünderen Wohnklima bei.

Pflegetipps für den Herbst

Damit deine Pflanzen optimal zu einem besseren Raumklima beitragen, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier einige Tipps für die Herbstzeit:

  • Luftfeuchtigkeit im Blick behalten: Stelle eine Schale mit Wasser auf die Heizung oder verwende einen Luftbefeuchter.
  • Pflanzen gruppieren: Stelle mehrere Pflanzen zusammen, so entsteht eine feuchtere Mikro-Umgebung.
  • Regelmäßig besprühen: Besprühe die Blätter gelegentlich mit Wasser, um Austrocknung zu verhindern und Staub zu reduzieren.
  • Angepasst gießen: Viele Pflanzen benötigen im Herbst weniger Wasser, mögen aber dennoch leicht feuchte Erde.
pflanzen

Gesunde Luft und gemütliche Atmosphäre

Trockene Herbstluft muss kein Problem sein, wenn du die richtigen Pflanzen im Haus hast und sie gut pflegst. Mit luftreinigenden Pflanzen wie der Areca-Palme, der Bananenpflanze und der Calathea sorgst du nicht nur für eine bessere Luftfeuchtigkeit, sondern auch für eine wohnliche und entspannende Atmosphäre. So wird dein Zuhause zu einem Ort, an dem sich Menschen und Pflanzen gleichermaßen wohlfühlen – selbst in der kalten Jahreszeit.

Entdecke hier unser gesamtes Angebot an Zimmerpflanzen!

Eine Beitragsbewertung abgeben

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 2

No votes so far! Be the first to rate this post.

Dieser Beitrag ist in Inspiration
Jane Groenveld

Kommentare (0)

Eine Antwort schreiben
Auch interessante Artikel
Die 10 besten Zimmerpflanzen für eine gemütliche Herbststimmung
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
Die 10 besten Zimmerpflanzen für eine gemütliche Herbststimmung
5 Zimmerpflanzen für eine gemütliche Herbststimmung zu Hause
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
5 Zimmerpflanzen für eine gemütliche Herbststimmung zu Hause
Der Herbst kommt: So bereitest du deine Zimmerpflanzen auf den Winter vor
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
Der Herbst kommt: So bereitest du deine Zimmerpflanzen auf den Winter vor
Sind Olivenbäume winterhart?
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
Sind Olivenbäume winterhart?