
Hedera (Efeu) Stecklinge, Spaß und einfach!
Ein Efeu-Steckling, macht Spaß!
Hast du eine Hedera (Efeu) zu Hause und würdest du gerne mehrere Pflanzen davon bekommen? Oder vielleicht möchtest du es einfach mal ausprobieren und Efeu stecken? Ein Hedera-Steckling ist super einfach zu machen. Dafür braucht man wirklich keine grünen Daumen. Hedera-Stecklinge gedeihen in der Regel sehr gut. Wenn die Hedera-Stecklinge zu ausgewachsenen Pflanzen geworden sind, kannst du auch wieder davon Stecklinge nehmen. So kannst du endlos weitermachen, wie toll!
Hedera Stecklinge in 4 Schritten
Gut, du hast dich also entschieden, deinen Hedera zu stecken. Aber wie geht das genau? Worauf musst du achten? Ich erkläre dir in 4 Schritten, was du tun musst, um deinen Hedera zu vermehren. Der erste Weg, einen Hedera-Steckling zu machen, ist das Stecken in Erde.
Schritt 1: Schneide oder schneide einen Trieb von deiner Hedera-Pflanze ab.
Schritt 2: Entferne die Blätter, die sich am unteren Ende des Hedera-Stecklings befinden.
Schritt 3: Nimm einen Topf, fülle ihn mit Anzucht- und Steckerde und setze den Steckling oder die Stecklinge des Efeus in die Erde.
Schritt 4: Drücke die Erde gut an und gieße ordentlich.
Jetzt ist es eine Frage der Zeit. Die Efeu-Stecklinge müssen Wurzeln schlagen, und das braucht Zeit. Bist du neugierig, ob deine Efeu-Stecklinge gut anwachsen? Dann kannst du ab und zu vorsichtig an den Stecklingen ziehen. Wenn du Widerstand spürst, sind deine Hedera-Stecklinge gut im Gange.

Efeu-Stecklinge im Wasser
Ein Hedera-Steckling muss nicht unbedingt in die Erde gesetzt werden. Du kannst Efeu-Stecklinge auch sehr gut in Wasser stellen. Ein großer Vorteil, Efeu-Stecklinge im Wasser zu stecken, ist, dass du den Wurzelprozess gut beobachten kannst. Das ist natürlich sehr spannend, denn so siehst du, ob deine Efeu-Stecklinge gut gedeihen. Wie geht das genau, ein Efeu-Steckling im Wasser? Das unterscheidet sich nicht sehr vom Stecken in der Erde.
Schritt 1: Schneide oder schneide einen Trieb von deinem Hedera ab.
Schritt 2: Entferne die unteren Blätter des Hedera-Stecklings.
Schritt 3: Stelle den Steckling in eine Vase mit Wasser, achte darauf, dass die Blätter nicht das Wasser berühren.
Schritt 4: Stelle den Efeu-Steckling an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht.
Schritt 5: Wechsle hin und wieder das Wasser.
Und ja, jetzt heißt es abwarten. Aber das ist natürlich kein Problem, denn wie spannend ist es, den gesamten Prozess in der Vase zu verfolgen? Wenn alles gut geht, werden die Wurzeln immer größer. Sobald die Wurzeln deiner Efeu-Stecklinge groß genug sind, kannst du die Hedera-Stecklinge in einen Topf mit Pflanzenerde umsetzen. Das kann etwa 4 bis 6 Wochen dauern. Wenn die Wurzeln etwa 5 Zentimeter lang sind, kannst du die Hedera-Stecklinge umpflanzen.

Hedera-Stecklinge im Winter
Möchtest du im Winter Efeu stecken? Das solltest du lieber nicht tun. Wir empfehlen, deinen Efeu von Anfang Sommer bis September zu stecken. Achte darauf, dass dein Hedera nicht blüht.
Jetzt hast du alle Informationen, die du brauchst, um Efeu zu stecken. Viel Spaß beim Stecklingen!
Test
Kommentare (0)