Trusted Shops
88 % von 100
4.4 
/ 5
Nicht giftige Pflanzen für Katzen

Nicht giftige Pflanzen für Katzen

0
(0)
Leestijd: 4 minuten

Wenn du Haustiere hast, ist es sehr praktisch te wissen, welche Pflanzen für deinen treuen Vierbeiner unbedenklich sind und welche nicht. Besonders bei Katzen, da sie gerne mal an deiner brandneuen Pflanze knabbern. Außerdem sind Katzen sehr beweglich und können an viele Stellen gelangen, dank ihrer athletischen Fähigkeiten.

Leider sind die meisten Pflanzen für Katzen giftig. Der Saft, den die Blätter und Stängel enthalten, ist oft der Übeltäter. Beim Verzehr kann dies manchmal Reizungen verursachen, bei anderen Pflanzen können Organe beeinträchtigt werden. Wir verstehen natürlich, dass du dein Zuhause mit Grün verschönern möchtest. Also, wenn du nach Pflanzen suchst, die für Katzen unbedenklich sind, bist du hier genau richtig! Lass uns unsere katzenfreundlichen Zimmerpflanzen anschauen!

Calathea

Die Pfauenpflanze, auch Calathea genannt, ist eine bunte, katzenfreundliche Zimmerpflanze mit verschiedenen Mustern. Zudem hat die Calathea eine besondere Eigenheit: Sie klappt ihre Blätter bei Dunkelheit zusammen. Aufgrund dieses Verhaltens wird sie auch Gebetspflanze genannt. Du kannst dich für eine grün gestreifte Calathea mit runden Blättern entscheiden, wie die Calathea Orbifolia, oder für etwas Bunteres mit einem Muster, wie die Calathea Medallion.

Chinesische Laternenpflanze

Die Chinesische Laternenpflanze, auch Ceropegia Woodii genannt, hat hängende Ranken, die herzförmige Blätter tragen. Diese Blätter sind silbergrün und mit kleinen Sprenkeln verziert. Diese Pflanze ist zudem sehr pflegeleicht und gehört glücklicherweise zu den nicht giftigen Zimmerpflanzen.

Bananenpflanze

Die Bananenpflanze ist eine große, nicht giftige Zimmerpflanze für Katzen. Sie kann enorm wachsen, was sie zu einem echten Hingucker im Haus macht. Du kannst natürlich mit einer kleinen Bananenpflanze beginnen und das Wachstum selbst erleben. Wenn du jedoch eine größere Pflanze möchtest, kannst du auch eine bereits bis zu 2,40 Meter hohe Bananenpflanze bekommen.

Pannenkoekplant (Pilea)

Auch die Pannenkoekplant (Pilea) gehört zu den nicht giftigen Pflanzen. Diese Pflanze ist bekannt für ihre großen, runden Blätter, die auf grünen Stielen wachsen. Sie ist pflegeleicht und hat sich in vielen Haushalten, auch solchen mit Katzen oder anderen Haustieren, einen Platz erobert.

Palmen

Palmen verleihen jedem Raum ein tropisches Flair und gehören ebenfalls zu den nicht giftigen Pflanzen für Katzen, mit Ausnahme der Cycas-Palme. Ansonsten sind diese tropischen Pflanzen hervorragend geeignet, um sie ohne Bedenken in dein Zuhause zu bringen. Es gibt viele verschiedene Palmenarten, wie die Kentia-Palme, die Mexikanische Zwergpalme oder die Fächerpalme.

Achte jedoch darauf! Obwohl die Yucca viele Ähnlichkeiten mit einer Palme hat, gehört sie nicht zu den Palmenarten. Auch die Yucca ist eine giftige Pflanze für Katzen.

Maranta

Als Nächstes haben wir die Maranta, die oft für eine Calathea gehalten wird. Trotz vieler Ähnlichkeiten, wie die gefärbten Blätter und die Gewohnheit, ihre Blätter bei Dunkelheit zu falten, gehört die Maranta zu einer anderen Pflanzenart. Sie ist aber ein entfernter Verwandter der Calathea, da beide Pflanzen zur Familie der Marantaceae gehören. Die Maranta wächst jedoch näher am Boden und ist daher eine Hängepflanze, wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird. Und wie die Calathea ist auch die Maranta eine nicht giftige Pflanze für Katzen.

Peperomia

Die Peperomia gibt es in vielen verschiedenen Arten, von hängenden Pflanzen wie der Peperomia Prostrata bis hin zu aufrecht wachsenden Pflanzen wie der Peperomia Milano. Die Peperomia ist eine pflegeleichte, nicht giftige Zimmerpflanze mit tropischem Ursprung. Mit etwas Wärme und genügend Licht wächst sie mit wenig Pflege gut.

Elefantenfuß

Der Elefantenfuß ist eine katzenfreundliche Zimmerpflanze mit einem dicken, stabilen Stamm. An diesem Stamm befinden sich fächerförmige Blätter, die der Pflanze ein robustes, aber auch verspieltes Aussehen verleihen. Der dicke Stamm speichert Feuchtigkeit und spielt eine wichtige Rolle beim Transport von Nährstoffen.

Gurkenpflanze

Die Gurkenpflanze gehört ebenfalls zu den nicht giftigen Pflanzen für Katzen und hat ein sehr besonderes Aussehen. Ihre Blätter erinnern ein wenig an Gurken, daher der Name. Diese Pflanze ist für Katzen unbedenklich, auch wenn das Blatt nicht essbar ist. Ein unabsichtlicher "Snack" ist also kein Problem für deine Katze.

Fittonia

Die Fittonia ist eine nicht giftige Zimmerpflanze mit kleinen Blättern, die buschig wachsen und mit auffälligen Adern verziert sind. Diese Adern können in verschiedenen Farben erscheinen, von rosa bis rot. Aufgrund dieses bunten Musters wird sie auch Mosaikpflanze genannt.

Kwartjesplant (Aspidistra Elatior)

Die Kwartjesplant, auch Aspidistra Elatior genannt, ist eine katzenfreundliche Zimmerpflanze mit festem, grünen Laub. Sie ist eine widerstandsfähige Pflanze, die gut mit Trockenheit zurechtkommt. Die Pflanze wird in Höhen von 50 bis 80 Zentimetern angeboten.

Kauf nicht giftiger Pflanzen für Katzen online

Das waren unsere nicht giftigen Pflanzen für Katzen. Hast du schon entschieden, welche du für dein Zuhause kaufen möchtest? Nicht giftige Pflanzen für Katzen kannst du ganz einfach online bei 123planten kaufen. Wir stehen dir bei deiner Suche nach katzenfreundlichen Zimmerpflanzen gerne zur Seite! Wenn du noch mehr Inspiration zu Pflanzen möchtest, kannst du unsere anderen Blogs auf dieser Seite durchstöbern.

Eine Beitragsbewertung abgeben

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.

Dieser Beitrag ist in Pflanzenstecklinge
Jane Groenveld

Kommentare (0)

Eine Antwort schreiben
Auch interessante Artikel
Ufopflanze stecken
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Ufopflanze stecken
Monstera Stecklinge: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Monstera Stecklinge: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die 5 besten Pflanzen für das Fensterbrett
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Die 5 besten Pflanzen für das Fensterbrett
Eine Bananenpflanze in 5 Schritten vermehren
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Eine Bananenpflanze in 5 Schritten vermehren