
Chinesische Laternenpflanze Stecklinge
Die Ceropegia Woodii, im Volksmund als Chinesische Laternenpflanze bekannt, ist eine hängende Pflanze mit kleinen herzförmigen Blättern. Auf Englisch wird sie auch "String of Hearts" genannt, was sehr gut zu der Pflanze passt. Ihre hängenden Ranken können sehr lang werden. Dies macht das Stecklinge-Bilden der Pflanze auch einfacher. In diesem Blog erklären wir, wie du die langen Ranken in Stecklinge der Chinesischen Laternenpflanze verwandelst.

Chinesische Laternenpflanze stecken durch Stängelstecklinge
Bei der Methode der Stängelstecklinge schneidest du den Stängel in verschiedene Teile, um sie dann einzeln wurzeln zu lassen. Es ist wichtig, dass deine Pflanze gesund ist, was bedeutet, dass du keine Probleme mit Schädlingen oder verfärbten Blättern hattest. Außerdem solltest du feststellen, dass die Pflanze noch wächst und allgemein gesund aussieht. Lass uns Schritt für Schritt durchgehen, wie du deine Chinesische Laternenpflanze stecken kannst.
Schritt 1
Wähle ein Stück Stängel, das du stecken möchtest. Du kannst dich entweder für einen langen Steckling oder für mehrere kleine Stecklinge entscheiden. Die Ceropegia Woodii wächst recht gut aus Stecklingen, sodass du sogar ein Stück Stängel mit nur einem Blatt auf jeder Seite als Steckling verwenden kannst. Stelle sicher, dass du die Schere, mit der du den Steckling schneidest, desinfizierst, bevor du schneidest. Dies verhindert, dass schädliche Mikroorganismen in die „Wunde“ des Stecklings gelangen.
Schritt 2
Jetzt kannst du den Steckling der Chinesischen Laternenpflanze schneiden. Achte darauf, zwischen den Blättern zu schneiden, sodass du gleichmäßig Stängel zwischen den Blättern belässt, an denen du geschnitten hast.

Schritt 3
Nun ist es Zeit, den Steckling wurzeln zu lassen. Einen langen Steckling der Chinesischen Laternenpflanze lässt du am besten im Wasser wurzeln. Entferne dazu die unteren Blätter des Stängels und hänge den Stängel so ins Wasser, dass die entblößten Stellen unter Wasser stehen.
Hast du kleine Ceropegia Woodii Stecklinge gemacht, kannst du diese anders wurzeln lassen. Lege die Stecklinge auf feuchte Blumenerde. Drücke das „V“ des Stängels in die Erde, wobei die Blätter oberhalb der Erde bleiben. Du kannst auch einen ganzen Topf verwenden und mehrere Stecklinge im Topf verteilen. Decke anschließend die Oberseite mit Plastikfolie ab, damit die Erde schön feucht bleibt.
Schritt 4
Überprüfe die Stecklinge regelmäßig. Bei der zweiten Methode kannst du wöchentlich überprüfen, ob die Blumenerde noch feucht ist. Nach der Bewässerung deckst du den Topf wieder ab. Bei der Methode mit Wasser kannst du die Wurzelentwicklung gut beobachten.
Nach einigen Wochen werden bei beiden Methoden Wurzeln entstehen und neues Wachstum sichtbar werden. Wenn die Stecklinge im Wasser Wurzeln von etwa 10 cm Länge mit Verzweigungen entwickelt haben, können sie in Blumenerde eingepflanzt werden.
Kommentare (0)