Trusted Shops
88 % von 100
4.4 
/ 5
Anthurium Stecklinge

Anthurium Stecklinge

4.4
(7)
Leestijd: 3 minuten

Das Anthurium gehört zu einer Pflanzenfamilie mit Arten, die wunderschöne Blätter tragen. Einige haben eine samtige Optik, andere glänzen. Die meisten Arten haben ein atemberaubendes Adermuster, und die Blätter können oft wirklich riesig werden. Man kann sagen, dass das Anthurium ein echter Hingucker ist. Es kann natürlich sein, dass du dein geliebtes Anthurium deswegen gerne vermehren möchtest, um mehr Pflanzen deines Lieblings-Anthuriums zu besitzen. In diesem Blog erklären wir dir, wie du das machen kannst!

Anthurium Stecklinge durch Stammstecklinge

Die Anthurium Stecklinge kannst du durch Stammstecklinge vermehren. Bei dieser Methode schneidest du ein Stück Stamm ab, das du dann wurzeln lässt und zu einer vollwertigen Pflanze aufziehst. Lass uns Schritt für Schritt durchgehen, wie du das machen kannst.

Schritt 1

Stelle sicher, dass dein Anthurium gesund und kräftig ist, bevor du Stecklinge von der Pflanze nimmst. Das bedeutet, dass die Pflanze wächst und gesund aussieht, also keine gelben Blätter oder andere Symptome hat. Es ist auch wichtig, dass du deine Schere vorher desinfizierst, um zu verhindern, dass du schädliche Mikroorganismen in die „Wunde“ der Pflanze überträgst.

Schritt 2

Jetzt ist es Zeit, zu wählen, welchen Stamm du für den Steckling verwenden möchtest. Bei einem Stammsteckling ist es gut, wenn 2-3 Blätter an einem Steckling wachsen. Du kannst zwischen 2 Wachstumspunkten schneiden. Diese kannst du an einer Verdickung des Stammes erkennen. Hier wachsen normalerweise Luftwurzeln herum.

Schritt 3

Lass den Anthurium-Steckling in einem Substrat wurzeln. Du kannst Wasser wählen, da du so die Entwicklung der Wurzeln gut beobachten kannst. Du kannst auch ein anderes Substrat wählen, wie Vulcastrat. Dabei ist es wichtig, dass du das Substrat gut feucht hältst.

Schritt 4

Der Anthurium-Steckling wird innerhalb weniger Wochen Wurzeln entwickeln. Manchmal kann es zu Fäulnis im Stamm kommen, bei der der Stamm braun und matschig wird. Dies kannst du abschneiden, solange du den Wachstumspunkt nicht beschädigst.

Anthurium Stecklinge durch Teilung

Eine andere Methode, um dein Anthurium zu vermehren, ist durch Teilung. Dabei muss die Pflanze mehrere Stämme aus dem Topf wachsen haben. Manchmal hat ein Anthurium nur einen Stamm, dann kannst du die Pflanze nur durch Stammstecklinge vermehren. Lass uns durchgehen, wie du dein Anthurium durch Teilung vermehren kannst.

Schritt 1

Nimm die Pflanze aus dem Topf und entferne so viel wie möglich an Erde von der Wurzelballen. Du wirst sehen, dass die verschiedenen Stämme gut voneinander getrennt werden können.

Schritt 2

Jetzt kannst du die Wurzeln so gut wie möglich entwirren und die verschiedenen Teile voneinander trennen. Einige Wurzeln werden an mehreren Teilen befestigt sein, diese kannst du durchschneiden. Achte darauf, dass du jedem Teil genügend Wurzeln lässt. Einige Wurzeln werden brechen, aber das ist nicht schlimm, solange du es so weit wie möglich vermeidest.

Schritt 3

Jetzt kannst du die verschiedenen Teile separat weiterwachsen lassen. Wähle dazu eine gut durchlässige Blumenerde-Mischung, die auch Wasser speichern kann. Kompakte Blumenerde kann hier eine gute Wahl sein.

Schritt 4

Nun kannst du die Anthurium-Stecklinge als vollwertige Pflanze weiter wachsen lassen!

Eine Beitragsbewertung abgeben

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.4 / 5. Vote count: 7

No votes so far! Be the first to rate this post.

Dieser Beitrag ist in Pflanzenstecklinge
Jane Groenveld

Kommentare (0)

Eine Antwort schreiben
Auch interessante Artikel
Ufopflanze stecken
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Ufopflanze stecken
Monstera Stecklinge: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Monstera Stecklinge: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die 5 besten Pflanzen für das Fensterbrett
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Die 5 besten Pflanzen für das Fensterbrett
Eine Bananenpflanze in 5 Schritten vermehren
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Pflanzenstecklinge
Eine Bananenpflanze in 5 Schritten vermehren