Trusted Shops
88 % von 100
4.4 
/ 5
Top 10 Blumenzwiebelarten, die deinen Garten 2025 verschönern können

Top 10 Blumenzwiebelarten, die deinen Garten 2025 verschönern können

4.6
(5)
Leestijd: 5 minuten

Blumenzwiebeln sind eine fröhliche Bereicherung für jeden Garten. Sie sind in verschiedenen Arten und Farben erhältlich, sodass immer eine Blumenzwiebel dabei ist, die perfekt deinem Geschmack entspricht. Zudem trägst du zur Biodiversität bei, indem du Blumenzwiebeln pflanzt, da sie nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anziehen. So schaffst du ein lebendiges Schauspiel in deinem Garten, das du jeden Tag in vollen Zügen genießen kannst! Neugierig auf die beliebtesten Blumenzwiebeln? Hier ist unsere Top 10 der Blumenzwiebeln, die dir helfen, die perfekte Zwiebel auszuwählen!

Dahlienzwiebeln

Die Dahlie ist bekannt für ihre imposanten, wunderschönen Blüten. Diese Blumen gibt es in vielen Farben und Varianten, von Pompon-Dahlien bis hin zu Anemone-dahlien. Sie bieten eine riesige Vielfalt an Blütenformen. Kein Wunder, dass die Dahlie so beliebt ist, da es so viele verschiedene Arten dieser Blume gibt. Dahlien strahlen wirklich Luxus und Zärtlichkeit aus. Sie gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), was sie mit der Margerite verwandt macht. Die Blütezeit der Dahlien erstreckt sich normalerweise vom Hochsommer bis zum ersten Frost im Herbst.

Tulpenzwiebeln

Tulpenzwiebeln sind weltweit bekannt für ihre lebendigen Farben und verschiedenen Blütenformen, die von einfachen bis hin zu gefransten und lilienblütigen Varianten reichen. Sie gehören zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae) und sind somit mit Lilien und Hyazinthen verwandt. Tulpenzwiebeln gelten als relativ pflegeleicht, weshalb sie für Gartenliebhaber jeden Niveaus geeignet sind. Tulpen blühen im frühen Frühjahr und verleihen dem Garten nach der dunkelsten Jahreszeit einen Farbtupfer.

Alliumzwiebeln

Alliumzwiebeln, auch als Zierlauch bekannt, sind auffällige Blumenzwiebeln mit unterschiedlichen Farben und Formen. Sie gehören zur Familie der Lauchgewächse (Alliaceae), was sie mit Zwiebeln und Knoblauch verwandt macht. Alliumblumen sind beliebt wegen ihres einzigartigen Aussehens. Die Blütezeit variiert, meist von spätem Frühjahr bis frühen Sommer. Sie produzieren lange Stiele mit kugelförmigen Blütenköpfen in Farben wie Lila, Rosa, Weiß und Gelb. Alliumzwiebeln sind winterhart und pflegeleicht.

Anemonezwiebeln

Anemonezwiebeln, auch bekannt als Anemoneblumen, sind in verschiedenen Arten und Farben erhältlich, sodass immer eine Variante dabei ist, die deinem Geschmack entspricht. Die Anemoneblumen sind elegant und haben zarte Blütenblätter, die ihnen eine charmante Ausstrahlung verleihen. Sie sind auch relativ einfach zu pflegen, was sie ideal für Menschen mit weniger grünen Daumen macht! Die Blumen blühen vom Frühjahr bis zum frühen Sommer. Wirst du dieses Jahr von diesen üppigen Blumen profitieren?

Lilienzwiebeln

Lilien sind wirklich unwiderstehlich schön! Sie haben luxuriöse Blüten mit einem herrlichen Duft, wodurch sie alle Sinne ansprechen. Lilien gibt es in vielen Variationen, von orientalischen bis hin zu asiatischen Lilien, jede einzigartig und charmant auf ihre eigene Weise. Lilien sind relativ pflegeleicht, wenn man ihre speziellen Bedürfnisse berücksichtigt. Bei strengen Frösten sollten Lilien jedoch geschützt werden. Lilien blühen rund um den Sommer, der genaue Zeitpunkt variiert je nach Sorte.

Iriszwiebeln

Die Iris wird wegen ihrer wunderschönen, ruhigen Blumen geschätzt, die in einer reichen Farbpalette vorkommen. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae), was sie mit der Krokus und Safran verwandt macht. Mit minimaler Pflege kann die Iris Jahr für Jahr wieder aufblühen, sodass du lange Freude an diesen schönen Blumenzwiebeln haben kannst. Sie haben lange, elegante Stiele mit meistens angenehm duftenden Blumen. Irissen blühen vom Frühjahr bis zum frühen Sommer.

Narzissenzwiebeln

Die Narzisse ist eine klassische Frühlingsblume, die die Natur mit ihren zarten, duftenden Blumen bereichert. Die Narzissenblumen variieren von reinem Weiß bis zu kräftigem Gelb, und es gibt sogar zweifarbige Varianten. Die Narzisse symbolisiert nicht nur den Frühling, sondern auch Hoffnung und Erneuerung. Sie gehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) und blüht meist im frühen Frühjahr. Sie sind relativ pflegeleicht und können in den folgenden Wachstumszyklen wiederkehren.

Krokuszwiebeln

Auch der Krokus ist ein wahrer Frühlingsboten, da er im frühen Frühjahr auftaucht. Er bereichert den Garten mit seinem fröhlichen Anblick nach einer dunklen Winterperiode. Der Krokus hat kleine, bezaubernde Blumen, die in einer reichen Farbpalette und mit verschiedenen Mustern erscheinen. Diese Blumenzwiebeln sind einfach zu pflanzen und zu pflegen und sind mehrjährig, sodass du lange Zeit Freude an ihrer Anwesenheit im Garten haben kannst. Sie gehören zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und sind somit mit der Iris verwandt.

Fritillariazwiebeln

Die Fritillaria ist bekannt für ihre glockenförmigen Blüten, die in einer Vielzahl von Farben und Mustern erscheinen. Es ist nicht verwunderlich, dass diese Blumenzwiebel aufgrund ihrer besonderen Blütenform sehr beliebt ist. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae), was sie mit den Lilien verwandt macht. Je nach Fritillariasorte können sie vom frühen Frühjahr bis zum frühen Sommer blühen. Die Fritillaria steht symbolisch für Schönheit, was zu ihrer einzigartigen und charmanten Ausstrahlung beiträgt.

Schneeglöckchenzwiebeln

Schneeglöckchen, auch unter ihrem botanischen Namen Galanthus bekannt, sind ikonische Frühjahrsblüher. Sie sind recht einfache Blumen, aber haben eine anrührende Ausstrahlung, der wohl jeder verfällt. Ihre kleinen, glockenförmigen Blüten erscheinen ab dem frühen Frühjahr, manchmal schon so früh wie im Februar. Sie gehören zur Familie der Amaryllisgewächse, weshalb sie mit der Narzisse verwandt sind. Das Aufblühen dieser früh blühenden Blumenzwiebel gibt Hoffnung und einen schönen Ausblick auf eine wunderbare und fruchtbare Frühjahrszeit.

Das war unsere Top 10 der Blumenzwiebeln für 2025. Wir hoffen, dass wir dich inspirieren konnten, diese fröhlichen Blüher in deinem Garten zu integrieren. Natürlich gibt es noch viele andere Blumenzwiebeln und blühende Gartenpflanzen. Schau dir gerne auch unser breites Sortiment an!

Eine Beitragsbewertung abgeben

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.6 / 5. Vote count: 5

No votes so far! Be the first to rate this post.

Dieser Beitrag ist in Inspiration
Jane Groenveld

Kommentare (0)

Eine Antwort schreiben
Auch interessante Artikel
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
Welche Zimmerpflanzen können im Sommer nach draußen?
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
Top 5 winterharte Gartenpflanzen für einen farbenfrohen Garten im Winter
Top 10 mehrjährige Pflanzen für einen pflegeleichten Garten
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
Top 10 mehrjährige Pflanzen für einen pflegeleichten Garten
Top 10 blühende Pflanzen für einen farbenfrohen Garten
Jane Groenveld
Jane Groenveld in Inspiration
Top 10 blühende Pflanzen für einen farbenfrohen Garten